Einige unserer glücklichen Kunden





Diese Herausforderungen kennen Sie bestimmt auch …
Kaum bis keine Bewerbungen
Aktuelle Maßnahmen, wie Zeitungsanzeigen, Stellenportale, die Karriereseite oder die Agentur für Arbeit führen zu keinen Bewerbern.
Bewerbungen sind ungeeignet
Die Bewerbungen, die Sie noch erhalten, sind meist ungeeignet, haben keine Qualifikationen oder kommen nicht aus der Region.
Bestehende Mitarbeiter werden unzufriedener
Ihre Mitarbeiter müssen durch fehlende Kollegen Überstunden machen, um die anfallende Arbeit abzufedern und werden dadurch immer unglücklicher und kündigen auch.
Aufträge fallen weg durch lange Wartezeiten
Kunden werden unzufrieden, da Sie lange auf den Service, die Produktion oder die Werkstatt warten müssen, wodurch Ihnen viel Umsatz entgeht.
Als attraktiver Arbeitgeber stechen Sie nicht heraus
Sie sind ein toller Arbeitgeber, aber irgendwie schaffen Sie es nicht, Ihre Vorteile klar und deutlich darzustellen, um vom Wettbewerb herauszustechen.
Viel Geld für Werbekosten ohne messbare Ergebnisse
Sie investieren viel Geld in Zeitungsanzeigen, Radiowerbung oder Stellenportale, doch dies führt zu kaum Ergebnissen. Oder Bewerbungen sind nicht einer Quelle zuzuordnen, sodass Erfolgsmessungen unmöglich sind.
Die KMSR-Methode
Drei einfache Phasen, die Sie durchlaufen müssen, um an neue Kunden oder passende Fachkräfte in der Zukunft zu kommen. Wir helfen Ihnen, vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Erreichen Ihres Ziels!

Analysieren
Wir finden gemeinsam heraus, welche Mitarbeiter Sie sich wünschen, welche Anforderungen für Sie wichtig sind und was der Kandidat für Erfahrungen und Merkmale mitbringen muss, damit er wirklich zur Belegschaft passt.

Adressieren
Mit Hilfe des Algorithmus der sozialen Medien adressieren wir die passenden Personen in Ihrer Region und zeigen Ihnen auf, welche Stellen bei Ihnen offen sind und welche Vorteile Sie als Arbeitgeber bieten, damit sich die Bewerber aktiv melden.

Anstellen
Durch einen simplen und digitalen Bewerbungsprozess können wir die Bewerbungen an ihre HR-Prozesse anbinden und Sie gleichzeitig dabei unterstützen, zeiteffizient zu prüfen, welcher Bewerber für eine Anstellung in Frage kommt.
Für technische Betriebe aus dem Mittelstand, die sich für die Zukunft aufstellen wollen
Digitalisierte Mitarbeitergewinnung und nicht nur unqualifizierte Bewerber: Unser Prinzip beruht auf langfristigen Erfahrungen, um die richtigen Zielgruppen für Sie anzusprechen.
Keine Personalvermittlung oder Headhunter: Vermittlungen von Personal und Headhunter sind nicht langfristig gedacht. Daher zeigen wir mittelständischen Kfz/Nfz-, Handwerks-, Maschinen- und Industriebetrieben, wie sie selbstständig, jederzeit und in nahezu jeder Situation an Bewerbungen kommen und jemanden einstellen können.
Ein Ansprechpartner für jeden Schritt zum festen Mitarbeiter oder neuen Kunden: Mit uns bekommen Sie von der ersten Werbekampagne bis zur Gewinnung des Kunden bzw. Mitarbeiters alle einzelnen Schritte mit Anleitung, Umsetzung und festem Ansprechpartner als ganzheitliches System.

Stellen, bei denen wir helfen können:
Dies ist ein Auszug von Positionen, bei welchen wir bei der Besetzung helfen können und dies auch bereits erfolgreich umgesetzt haben.
KFZ-Mechatroniker
Automobilverkäufer
KFZ-Mechaniker
Automobilkaufmann
Karosseriebauer
Lagerist
Teile- / Zubehörverkäufer
Empfangsassistenz
Assistenz d. Geschäftsleitung
Disponent
Verkaufsassistent
Fahrzeugpfleger
Fahrzeugfolierer
Lackierer
Serviceberater
Kundenstimmen

Problem: Eigene Werbekampagnen auf Social media haben bereits erste Erfolge und die Zukunft von Social Media im Betrieb gezeigt. Jedoch entstand eine gläserne Decke, so dass es vereinzelt schwer war, Ergebnisse zu erzielen.
Ziel: Es sollte eine zielgerichtete Strategie implementiert werden, um langfristig und dauerhaft eine Arbeitgebermarke zu etablieren, um gut qualifizierte Mitarbeiter auch langfristig zu gewinnen.
Lösung: Umsetzung der KMSR-Methode, dadurch wurden Unternehmenswerte und Vorteile klar definiert und nach außen kommuniziert. Zusätzlich Entwicklung einer Employer-Branding Karriereseite und hochwertige Imagefotos und Videos von Mitarbeitern.
Seit Beginn der Zusammenarbeit (ca. 6 Monate) haben wir 235 Bewerbungen für unseren Kunden (weitere Bewerbungen sind zur Sichtung noch offen und Gespräche finden noch statt). Unter den zu besetzten Stellen waren:
✓ Abschleppwagenfahrer
✓ Serviceberater
✓ Serviceassistenz
✓ Finanzbuchhalter
✓ Kfz-Mechatroniker
✓ Teiledienst- & Lagermitarbeiter
Im Interview: Sebastian Schuffenhauer (Geschäftsführer) & Ulrike Stremlow (Marketingverantwortlich)
Autohaus Rostock Ost GmbH


Problem: Offene und wichtige Mechanikerstellen konnten nicht besetzt werden, da die Zielgruppe über die bestehenden Kanäle nicht erreicht wurde und Bewerbungen ausblieben.
Ziel: Mechaniker auf interessante Art ansprechen und vom Autohaus als zukünftigen Arbeitgeber überzeugen.
Lösung: Etablieren der KMSR-Methode und damit definieren der Unternehmens-Vorteile für zukünftige Bewerber. Erstellen von hochwertigen Unternehmensfotos und einer Employer-Branding Karriereseite, die den Betrieb vom Wettbewerb abhebt.
Seit Beginn der Zusammenarbeit (ca. 6 Monate) haben wir 130 Bewerbungen für unseren Kunden gewonnen und so mind. 10 Stellen besetzt (weitere Bewerbungen sind zur Sichtung noch offen und Gespräche finden noch statt). Unter den besetzten Stellen sind:
✓ Kfz-Mechatroniker
✓ Serviceberater
✓ Verkäufer Gebrauchtwagen
✓ Verkaufsleiter für Neuwagen
Im Interview: Martin Vöhringer (Geschäftsführer) & Vanessa Holzhauer (Assistentin d. Geschäftsführung)
Autohaus Moll GmbH


Problem: Frühere Stellenanzeigen in der Zeitung und in Jobportalen brachten zu wenig Bewerbungen, darüber hinaus entsprachen die Bewerber nicht den gewünschten Anforderungen, sodass es lange bis zu einer Stellenbesetzung dauerte.
Ziel: Einen Prozess etablieren, der zuverlässig hochwertige Bewerbungen von Mechatronikern, Spenglern oder Lackierern, qualifizierten Serviceberatern und Serviceassistenzen einbringt.
Lösung: Mit der KMSR-Methode wurden die Unternehmensvorteile während der Bewerbungsphase genau hervorgehoben und hoch qualifizierte Mitarbeiter, die im bestehenden Betrieb unzufrieden sind, von einem Betriebswechsel überzeugt.
Seit Beginn der Zusammenarbeit (ca. 5 Monate) haben wir 63 Bewerbungen für unseren Kunden gewonnen und so mind. 5 Stellen besetzt (weitere Bewerbungen sind zur Sichtung noch offen und Gespräche finden noch statt).

Auto Dotterweich GmbH

Problem: Aufgrund von Zeitdruck mussten schnell neue und passende Mitarbeiter eingestellt werden. Bisher fehlte jedoch der Prozess, um schnell und einfach Mitarbeiter in kürzester Zeit einzustellen.
Ziel: Schnell für 2 verschiedene Stellen hochwertige Bewerber aus der Region erhalten und diese einstellen.
Lösung: Die KMSR-Methode sorgte in 3 Wochen für 9 qualifizierte Bewerbungen für die Verkäuferstelle und 13 Bewerbungen in 1 Woche für die Lageristenstelle.

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG

Problem: Bisher kamen nur ein paar wenige Bewerbungen über die üblichen Wege, wie Stellenportale und Social Media, die qualitativ nicht ausreichten, um eine Stelle wirklich zuverlässig zu besetzen. Die Ergebnisse über die herkömmlichen Wege waren nicht nachweis- und messbar.
Ziel: Einen Prozess aufstellen, der Mess- und Steuerbar zuverlässig hochwertige Bewerbungen für offene Stellen schafft.
Lösung: Mit der KMSR-Methode die regionale Sichtbarkeit des Betriebes und der offenen Stellen steigern. Innerhalb von 14 Tagen erfolgten 54 Bewerbungen aus der Region und über 10 Bewerbungsgespräche auf eine ausgeschriebene Stelle, woraus mind. 1 Neueinstellung stattfand (weitere Bewerbungen sind zur Sichtung noch offen).

terraplan GmbH
Experte für Baumanagement seit über 20 Jahren

Problem: Durch eine nicht mehr zeitgemäße Webseite war terraplan Baumanagement kaum online auffindbar und für Interessierte quasi unsichtbar.
Ziel: Erstellung einer modernen und repräsentativen Webseite.
Lösung: Umfangreiches Redesign der gesamten Seite inkl. Überarbeitung aller Texte und Bilder.
Ergebnis: Moderne und mobil-optimierte Webseite mit verbessertem Anfrage-Prozess für interessierte Besucher.

Bavaria Carstyling GmbH & Co KG
Experte für Sportwagen Farb- und Lackschutzfolierung

Problem: Keine konstante Auslastung in der Werkstatt für Farb- & Lackschutzfolien
Ziel: Ausbau des Bereichs Lackschutzfolie für hochwertige Sportwagen und planmäßige Auslastung der Ressourcen
Lösung: Entwicklung einer Online Marketing-Kampagne mit der KMNG-Methode.
Ergebnis: Durchschnittlich 5 Neukundenanfragen pro Tag von hochwertigen Premium-Fahrzeugen seid über 12 Monaten.

tal transporte GmbH
Experte für
Logistik & Transportdienstleistung

Problem: Keine konstanten Buchungsanfragen und starke Unbekanntheit in der Zielgruppe, sowie viel manueller Aufwand bei Buchungen
Ziel: Regelmäßig Anfragen von interessierten Kunden, um das Unternehmen wachsen zu lassen und Reduktion des Personalaufwandes bei Kundenbuchungen
Lösung: Entwicklung einer Branding-Webseite mit direkter Buchungsfunktion in Kombination mit einer Online Marketing-Kampagne mit der KMNG-Methode.
Ergebnis: Steigerung der Bekanntheit und regelmäßige Direkt-Buchungen über die Webseite




























und viele weitere glückliche Kunden
Über Kickoff Media

Christoph Elsner & Dominique André Arndt
Dominique André Arndt und Christoph Elsner sind die Gründer von Kickoff Media und unterstützen seit über 10 Jahren Unternehmen bei ihrer digitalen Sichtbarkeit.
Bereits in jungen Jahren interessierten sich beide für technische-Bereiche.
Dominique André Arndt fing bereits 2011 im Online-Marketing an, sich mit Autos und der Tuning-Szene professionell zu befassen. So gründete er 2011 mit einem Geschäftspartner die Auto-Community autosuechtig.de und skalierte diese auf über 3.000 Community-Mitglieder.
Durch Kooperationen und Anfragen von Handwerks- und KFZ-Betrieben entstand so der frühe Vorläufer von Kickoff Media.
2020 stieg Christoph Elsner in die Agentur ein. Christoph ist im Umfeld des elterlichen Autohauses aufgewachsen – sein Vater betrieb als KFZ-Meister ein Autohaus der Marke HONDA, sodass die Welt des Automobils und technischer Themen schon früh auf Christoph abfärbte.
Durch den elterlichen Betrieb kennt Christoph die Bedürfnisse von technischen Mitarbeitern und Betrieben.
Durch diesen Zusammenschluss beider Know-Hows konnte der Bedarf von technischen Mittelstandsbetrieben ideal abgebildet werden.






Warum unsere Kunden so erfolgreich sind

1. Individuelle Betreuung:
Unsere Beratung richtet sich genau an der individuellen Ausgangssituation Ihres Betriebs aus.
Wichtig ist dabei die intensive Analyse Ihres Status quo und des Wunschzustands, den sie in den nächsten 6–12 Monaten erreichen wollen.
Hierauf aufbauend stellen wir einen Maßnahmenkatalog zusammen, der Sie Ihr Ziel sicher erreichen lässt.

2. Praxiserprobtes Konzept:
Unser Konzept basiert nicht auf Wunschvorstellungen und guten Hoffnungen, sondern auf den Erfahrungen, die wir in der langfristigen Zusammenarbeit mit ausgewählten Betrieben aus technischen Bereichen gewonnen haben.
Daher können wir Ihnen die Sicherheit geben, einschätzen zu können, welche Ziele für Sie realistisch sind und mit welchen Maßnahmen Sie diese erreichen können.

3. Nachhaltige Strategie:
Wechselnde Herausforderungen und der flexible Umgang damit sind für uns kein Problem.
Seit über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit Fragestellungen aus Marketing, Vertrieb und Mitarbeitergewinnung. Daher bringen wir hier genau das Fachwissen mit, welches man benötigt, um gut für die Zukunft aufgestellt zu sein.
Wie sieht der Beratungs-Prozess aus?

1. Formular ausfüllen
Klicken Sie unten auf den gelben Button und füllen Sie das Formular komplett aus.
Dadurch können wir feststellen, ob und wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.

2. Vorgespräch
Jemand aus unserem Team wird sich telefonisch bei Ihnen melden, um herausfinden, was Ihre Ziele sind, welche Herausforderungen es in Ihrem Unterhnehmen gibt und ob Sie für ein kostenloses Beratungsgespräch geeignet sind.

3. Kostenloses Beratungsgespräch
In diesem ca. 60 bis 90-minütigen online Gespräch erhalten Sie eine ganz klare und auf Sie angepasste Schritt-für-Schritt Strategie, mit welcher Sie Ihre Ziele auf jeden Fall erreichen werden.
Die Gründer


Dominique André Arndt
Strategieexperte für technische Mittelstands-Betriebe
Dominique André Arndt fing bereits 2011 im Online-Marketing an, sich mit Autos und der Tuning-Szene professionell zu befassen. So gründete er 2011 mit einem Geschäftspartner die Auto-Community autosuechtig.de und skalierte diese auf über 3.000 Community-Mitglieder innerhalb von nur einem Jahr.
Diverse Kooperationen mit KFZ- & Handwerks-Betrieben, sowie Werkstätten haben ihm hier tiefe Einblicke über Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gegeben.
Im Laufe der Zeit fragten ihn verschiedene technische Betriebe für Beratung und Unterstützung in Marketing- und Digitalisierungsthemen an. Woraus Kickoff Media entstand. Auch die Leibniz Universität und Wirtschaftsförderung Hannover greift für Schulungen, Workshops und Fortbildungen regelmäßig auf Dominique’s Erfahrungen zurück.
► Bachelor Marketing Management (Fachhochschule des Mittelstands)
► Master International Management (Fachhochschule des Mittelstands)
► Studium Konsumentenverhalten (University of California, Berkeley, USA)


Christoph Elsner
Marketingexperte für die Technik- & Handwerks-Branche
Christoph Elsner ist im Umfeld des elterlichen Autohauses aufgewachsen. Als Kind konnte er daher den Alltag im mittelständischen Technik Betrieb erleben, als Jugendlicher auch verschiedene Verkäufer-Seminare zu PKW-Neuvorstellungen.
Die klassischen mittelständischen Unternehmensabläufe von Technik-Betrieben kann er daher genauso gut nachvollziehen wie das zusätzliche Wissen zum Thema Marketing und Vertrieb, welches er in seinem Studium und verschiedenen Zusatzqualifikationen der IHK Hannover erarbeitete.
► B.A., M.A. & M.Ed. Kommunikation & Germanistik (Universität Hannover)
► Experte Digital Social Selling (Tricycle Europe)
► Social Media Manager (IHK Hannover)
Kostenlosen Report anfordern
Schaffen Sie durch höhere Bekanntheit eine bessere Auswahl an Bewerbern.
Unser Standort
Unser Standort in Hannover
Im Herzen der Nordstadt
Wir beraten unsere Mandanten deutschlandweit online aus unserem Büro in der schönen List von Hannover.
Nach Absprache begrüßen wir hier auch gerne unsere Mandanten vor Ort zu einem persönlichen Gespräch oder zu Seminaren.
Kickoff Media im Werkhof Hannover
Schaufelder Str. 11
30167 Hannover
Tel: 051187455480




KICKOFF MEDIA
Bewerben Sie sich jetzt auf ein kostenloses
Beratungsgespräch!
In diesem kostenfreien Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus,
welche Strategien sich für Sie am besten eignen und wie wir es schaffen,
Ihr Unternehmer wachsen zu lassen.
Klicken Sie unten auf den Button, um zum Kontaktformular zu gelangen: